Zurück

Intelligente Stromzapfsäulen-Konformität

Vollständig konform mit den Smart Charge Point Regulations 2021

Vorschriften für intelligente Ladestationen 2021

Simpson & Partners EV-Ladegeräte sind vollständig konform mit den Smart Charge Point Regulations 2021

Wir sind stolz darauf, bekannt geben zu können, dass alle Simpson & Partners EV-Produkte die Smart Charge Point Regulations 2021 erfüllen. Damit ist sichergestellt, dass unsere Ladegeräte die neuesten britischen Regierungsstandards für sicheres, effizientes und intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen erfüllen.

Diese Vorschriften sollen die Möglichkeiten des intelligenten Ladens verbessern und sicherstellen, dass die Ladepunkte optimal funktionieren, indem sie den Energieverbrauch verwalten, die Netzstabilität unterstützen und den Nutzern mehr Kontrolle über ihr Ladeerlebnis bieten. Im Gegensatz zu vielen anderen Systemen, die Firmware- oder App-Updates benötigen, um die Konformität aufrechtzuerhalten, sind die Ladegeräte von Simpson & Partners bereits so konstruiert, dass sie diese Spezifikationen erfüllen und ein nahtloses, problemloses und vollständig konformes Ladeerlebnis direkt nach dem Auspacken bieten.

Da die Zukunft der EV-Infrastruktur von intelligenten Ladevorschriften bestimmt wird, sind wir bestrebt, unsere Kunden zu unterstützen und den Übergang zu einem intelligenteren, umweltfreundlicheren Mobilitätssystem zu beschleunigen.

Weitere Einzelheiten zu den Smart Charging Regulations der britischen Regierung finden Sie in den offiziellen Leitlinien hier:

Künftige Compliance- und Sicherheitsmaßnahmen

Mit dem Inkrafttreten der Smart Charge Point Regulations am 30. Juni 2022 sind die Produkte von Simpson & Partners in allen Aspekten vollständig konform, ohne dass zusätzliche Firmware-Updates oder Hardware-Modifikationen erforderlich sind. Mit Blick auf die Zukunft arbeiten wir auch an der vollständigen Einhaltung der zusätzlichen Sicherheitsvorschriften, die am 30. Dezember 2022 in Kraft treten. Diese Maßnahmen sind entscheidend für eine breite Akzeptanz von Elektrofahrzeugen, und wir sind stolz darauf, Sie und Ihre Kunden bei dieser Umstellung zu unterstützen.

Wie unterstützen diese Vorschriften das britische Energienetz?

Mit der zunehmenden Verbreitung von E-Fahrzeugen spielen intelligente Energiesysteme eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung der steigenden Stromnachfrage und ermöglichen gleichzeitig die Integration von mehr erneuerbaren Energiequellen. Durch die Einführung flexibler und intelligenter Ladevorschriften stellt Großbritannien sicher, dass das Laden von E-Fahrzeugen das Netz nicht überlastet, sondern eine ausgewogene Energieverteilung unterstützt.

Was verlangen die Vorschriften zum intelligenten Laden?

Das Laden außerhalb der Spitzenzeiten soll die Energienutzung optimieren, indem es die Nachfrage ausgleicht und die Belastung des nationalen Stromnetzes verringert. Neue Ladepunkte verfügen nun über voreingestellte Standard-Ladezeiten außerhalb der Spitzenzeiten, d. h. werktags zwischen 8 und 11 Uhr sowie zwischen 16 und 22 Uhr, um die Besitzer von Elektrofahrzeugen zu ermutigen, dann zu laden, wenn der Strombedarf geringer ist. Dies trägt zu einer besseren Energieverteilung im Netz bei und ermöglicht es den Fahrern, je nach Anbieter und Tarif von günstigeren Energiepreisen zu profitieren. Flexibilität bleibt jedoch der Schlüssel, da der Zeitplan jedes E-Auto-Besitzers unterschiedlich ist. Um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, können die voreingestellten Standardeinstellungen direkt in der S&P Ladegerät-App überschrieben werden. So haben die Nutzer die volle Kontrolle über ihr Ladeverhalten und tragen gleichzeitig zu einem effizienteren und nachhaltigeren Energiesystem bei.

Zufällige Verzögerungen zur Vermeidung von Stromstößen

Um zu verhindern, dass mehrere Ladepunkte gleichzeitig aktiviert werden, verfügen die neuen Ladegeräte über eine zufallsgesteuerte Verzögerungsfunktion, eine entscheidende Maßnahme zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität. Die Startzeiten der Ladevorgänge werden nach dem Zufallsprinzip um bis zu 10 Minuten verzögert, um eine ausgewogene Energieverteilung im Netz zu gewährleisten. Auch wenn die Nutzer eine leichte Verzögerung des Ladevorgangs bemerken, hilft dieser kontrollierte Mechanismus, das Lastmanagement zu optimieren und plötzliche Stromspitzen zu vermeiden. Bei Bedarf kann die zufällige Verzögerung in der S&P App manuell außer Kraft gesetzt werden, so dass die Nutzer die volle Kontrolle über ihren Ladeplan behalten.

Diese Verordnungen sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer intelligenteren, umweltfreundlicheren Zukunft für E-Fahrzeuge. Sie stellen sicher, dass die Ladepunkte effizient und nachhaltig arbeiten, und geben den Nutzern mehr Flexibilität und Kontrolle darüber, wie und wann sie laden. Indem sie die Netzstabilität und ein intelligentes Energiemanagement unterstützen, spielen sie eine wichtige Rolle bei der Integration von E-Fahrzeugen in ein widerstandsfähiges und zukunftssicheres Energiesystem.

Wir bei Simpson & Partners haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Grenzen der Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge zu erweitern und innovative Lösungen zu entwickeln, die nicht nur die sich entwickelnden Industriestandards erfüllen, sondern auch die Zukunft der nachhaltigen Mobilität aktiv gestalten. Unser Engagement geht über die bloße Einhaltung von Standards hinaus. Wir streben danach, neue Maßstäbe in Bezug auf Design, Zuverlässigkeit und intelligente Energieintegration zu setzen, und stellen sicher, dass jedes von uns entwickelte Produkt den Nutzern mehr Möglichkeiten bietet, die Energieresilienz zu unterstützen und das E-Fahrzeug-Erlebnis zu verbessern.

Mit unserem unermüdlichen Fokus auf Innovation, zukunftssichere Funktionalität und nahtlose Benutzerfreundlichkeit treiben wir den Übergang zu einer intelligenteren, umweltfreundlicheren Zukunft voran. Sind Sie bereit für die nächste Generation des Ladens von Elektrofahrzeugen?
Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einer nachhaltigeren Welt einschlagen.