Simpson & Partners hat sich besorgt über die auffälligen Ähnlichkeiten zwischen seinen Ladegeräten und dem neu eingeführten Modell Quartz von Andersen EV geäußert.
Die Ähnlichkeit wurde von Kunden, Designern und Branchenexperten weithin bemerkt, was zu Spekulationen über eine mögliche Lizenzvereinbarung führte, die es laut Simpson & Partners nicht gibt.
Seit seiner Gründung im Jahr 2020 hat sich Simpson & Partners den Ruf erworben, architektonisch ausgefeilte Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu liefern, die modernste Technologie und zukunftsweisende Innovationen integrieren. Angesichts dieser jüngsten Entwicklungen überprüft das Unternehmen nun seine Position zum Schutz des geistigen Eigentums nach britischem Recht, um sicherzustellen, dass sein Engagement für Originalität und Branchenintegrität gewahrt bleibt.
Simpson & Partners ruft Verbraucher und Fachleute dazu auf, originelles Design und authentische Handwerkskunst zu unterstützen, um sicherzustellen, dass der Sektor für Elektroautos weiterhin von Innovation und nicht von Nachahmung geprägt ist.