Zurück

Ingenieur für Leistungselektronik

EV-Lade- und Batteriespeicherlösungen

Vereinigtes Königreich (Cotswolds)
Vollzeit
Wir suchen einen hoch motivierten Leistungselektronik-Ingenieur, der unsere Technologieentwicklung und Innovationsbemühungen in den Niederlanden vorantreibt, mit Schwerpunkt auf Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und Batteriespeichersysteme für private und gewerbliche Anwendungen. Diese Position ist ideal für eine technisch versierte Fachkraft mit fundierten Kenntnissen im Bereich Energieumwandlungssysteme, starken Problemlösungsfähigkeiten und einer Leidenschaft für die Förderung nachhaltiger Energie- und E-Mobilitätslösungen.

Zuständigkeiten

  • Design und Entwicklung: Leitung der Entwicklung von hocheffizienten Wechselrichtern und Gleichrichtern für AC/DC-Lade- und Batteriespeicherlösungen für Elektrofahrzeuge.
  • System-Optimierung: Entwicklung und Verfeinerung von Energieumwandlungsarchitekturen zur Maximierung von Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz.
  • Prüfung & Validierung: Führen Sie strenge Simulationen, Prototypen und Tests von Leistungselektroniksystemen durch, um gesetzliche und Sicherheitsstandards zu erfüllen.
  • Auswahl von Bauteilen: Spezifizieren und bewerten Sie Halbleiterbauelemente, Magnete und Wärmemanagementlösungen für optimale Leistung.
  • Firmware & Steuerungsalgorithmen: Arbeit an Steuerungsstrategien für den Betrieb von Wechselrichtern und Gleichrichtern, einschließlich bidirektionalem Leistungsfluss, Netzintegration und Effizienzverbesserungen.
  • Konformität und Zertifizierungen: Stellen Sie sicher, dass die Designs den Branchenvorschriften entsprechen, einschließlich CE-, UL- und IEC-Normen für EV- und Batterieanwendungen.
  • Kollaboration: Arbeiten Sie eng mit den Teams für Mechanik, Software und Energiespeicherung zusammen, um Lösungen in komplette Systeme zu integrieren.
  • Innovation und F&E: Bleiben Sie den aufkommenden Halbleitertechnologien mit großer Bandlücke (SiC/GaN) und fortschrittlichen Wandlertopologien voraus.
  • Kosten- und Produktionseffizienz: Optimieren Sie Ihre Entwürfe im Hinblick auf Skalierbarkeit, Kostensenkung und rationelle Produktion.

Anforderungen

  • Entwurf von Leistungselektronik: Fachwissen über DC-DC-Wandler, Wechselrichter, Gleichrichter und bidirektionale Leistungsfluss-Systeme.
  • Schaltungsentwurf und -simulation: Beherrschung von LTspice, PLECS, MATLAB/Simulink oder gleichwertigen Tools für die Schaltungsmodellierung.
  • Wide-Bandgap-Halbleiter: Erfahrungen mit SiC/GaN-Transistoren für hocheffiziente Leistungsumwandlung.
  • PCB-Entwurf: Fähigkeit zum Entwurf von Hochleistungs-Hochfrequenz-Layouts mit Tools wie Altium oder KiCad.
  • Steuerung und eingebettete Systeme: Verständnis von DSPs, Mikrocontrollern und FPGA-basierter Steuerung für Echtzeitbetrieb.
  • Wärmemanagement: Kenntnisse über Wärmeableitungstechniken für Hochleistungselektronik.
  • Netzintegration und Konformität: Vertrautheit mit der V2G/V2H-Technologie, den IEC/UL-Normen und der Netzanbindung.
  • Analytisches Denken: Fähigkeit zur Diagnose von Schaltkreisfehlern, zur Optimierung von Entwürfen und zur Fehlersuche in Bezug auf die elektrische Leistung.
  • Funktionsübergreifende Zusammenarbeit: Effektive Zusammenarbeit mit Mechanik-, Software- und Fertigungsteams.
  • Projektleitung: Erfahrung in der Verwaltung von Zeitplänen, der Koordination von Lieferanten und Produktentwicklungszyklen.
  • Kommunikationsfähigkeiten: Fähigkeit, Entwürfe klar zu dokumentieren und Ergebnisse technischen und nichttechnischen Interessengruppen zu präsentieren.
  • Innovation und Forschung: Proaktiver Ansatz für neue Trends in der Leistungselektronik und kontinuierliche Verbesserung.
  • Tiefes Verständnis der Netzintegration, der Batteriespeichertechnologien und des niederländischen Rechtsrahmens.
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, selbständig zu arbeiten und in einem schnelllebigen Umfeld Ergebnisse zu erzielen.

Warum bei uns mitmachen?

  • Werden Sie Teil eines schnell wachsenden, innovativen Unternehmens, das die Zukunft der Lade- und Batteriespeicherinfrastruktur für Elektrofahrzeuge gestaltet.
  • Arbeiten Sie mit einem erfahrenen globalen Team zusammen, das innovative Ladelösungen für Privathaushalte und Unternehmen entwickelt.

Jetzt bewerben
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.